FAQ
Hier haben wir all die Dinge aufgelistet, die Sie interessieren (könnten).
Wenn trotzdem noch eine Frage offen geblieben ist, so zögern Sie bitte nicht und kontaktieren uns, gerne helfen wir Ihnen weiter!
Ein wenig Auswahl haben Sie schon, um nach Sylt zu kommen ... suchen Sie sich den besten Weg aus:
Sylt-Fähre Fähre über Dänemark Havneby (Insel Römö) - List
Flughafen Sylt der schnelle Weg
Sylt Air wenn es noch etwas bequemer sein darf ;)
Deutsche Bahn meist entspannt und komfortabel
Ca. zwei Wochen vor Ihrer Anreise bekommen Sie von uns eine Mail mit den genauen Informationen zur Anreise (Zugangsdaten zum Schlüssel-Safe), generell gilt Anreise ab 16.30 Uhr, Abreise bis 10 Uhr.
Geben Sie bitte folgende Adresse in Ihr Navi:
Rosenweg 1, 25980 Sylt (Westerland)
dann stehen Sie direkt vor unserem Privatparkplatz und der Urlaub kann beginnen.
Dies ist auch die Adresse, die Sie bitte dem Taxifahrer angeben, falls Sie mit dem Zug oder dem Flugzeug anreisen.
Innerhalb von 5 Tagen nach Ihrer Buchung werden 20 % des Gesamtpreises fällig.
Die Restsumme muss spätestens 14 Tage vor Anreise unserem Konto gutgeschrieben sein.
Die Insel eignet sich wunderbar zum Radeln ... Fahrradverleihstationen gibt es genügend,
kostenfreies WLAN In all unseren Objekten
Hier https://www.sylt.de/corona finden Sie alle aktuellen Informationen zu allem, was man zu Corona-Zeiten auf Sylt wissen muss und wissen möchte
- fährt der Autozug wie immer?
- was tun, wenn man Symptome verspürt?
- wer liefert was?
- was findet nicht statt?
- was hat geöffnet?
Gerne kann zu den meisten Saisonzeiten auch Ihr kleiner Hund mit bei uns Urlaub machen. Wir nehmen jedoch nur maximal einen Hund mit auf und dies auch nur nach vorheriger Absprache. Hierfür fallen pro Tag 10,00 EURO als zusätzliche Kosten mit an. In den Sommermonaten Juli und August können wir aus organisatorischen Gründen leider keine Hunde mit aufnehmen.
Auf dem gesamten Gelände des Alten Konsumvereins gilt strenger Leinenzwang für alle Hunde, auch für den süßesten Schnuffi ;).
Bettwäsche und Handtücher sind nicht im Gesamtpreis enthalten. Unser Wäschepaket (25,00 EUR/Person) kann optional gebucht werden und beinhaltet
1 Duschtuch, 1 Handtuch, 1 Geschirrhandtuch sowie Bettwäsche. Für Ihren Komfort sind dann die Betten bei Ihrer Anreise selbstverständlich liebevoll bezogen.
Sollten Sie einen Wäschewechsel wünschen, so können Sie gerne entsprechende Pakete hinzubuchen (Handtuchset/Person 10,00 EUR, Bettwäsche/Person 15,00 EUR).
Im Falle einer Storno gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir bei Buchung auf jeden Fall den Abschluß einer Reiserücktrittversicherung.
Alle Einkaufsmöglichkeiten sind bequem zu Fuß zu erreichen. Hier eine Auswahl der wichtigsten "Ausstatter des Kühlschranks":
Die besten Informationen über Sylt finden Sie auf der Seite der Sylt Marketing GmbH, hier ist gebündeltes Wissen über die Insel, interessante Neuigkeiten auf der Insel, Wissenwertes für alle und jeden Pflichtprogramm. Nehmen Sie sich ein wenig Zeit für diese Website, es lohnt sich!
Sie erhalten Ihre Kurkarten direkt bei uns - sie liegen bei Anreise für Sie bereit. Um dies entsprechend für Sie vorbereiten können, benötigen wir dringend die Namen sowie Geburtsdaten aller Mitreisenden.
3,50 EUR * 01.05.-31.10.
1,75 EUR * 01.01.-30.04. und 01.11.-31.12.
Die Preise gelten pro Tag und Person. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre sind von der Kurabgabe befreit.
Auf Sylt werden in jedem Ort – abhängig von der jeweils geltenden Gemeindesatzung – unterschiedlich hohe Tagessätze erhoben, die sich nach Personenanzahl, Alter, Aufenthaltsdauer und -zeitraum berechnen. Jeder Gast erhält eine Gästekarte, mit der er übrigens nicht nur die Angebote innerhalb seines Urlaubsortes, sondern auch die Strände aller anderen Inselgemeinden nutzen kann.
Hier könnten wir jetzt ganz viel vorschlagen, aber wir beschränken uns einfach mal auf die etwas besonderen Dinge, die wir persönlich richtig schön finden (man muss ja nicht immer gleich kaufen, auch einfach nur anschauen und träumen oder wünschen ist oft richtig wohltuend!
Ganz klar und absolut zu empfehlen ist Hell Living bei uns im Haus - viele Dekoartikel in unseren Wohnungen sind von dort und Stefan berät und verkauft mit dem absoluten Charme und Witz!!!!!
Unsere Nachbarn in dem schönen weißen Reetdachhaus am Rosenweg Alte Dorfschmiede, schauen Sie dort einfach mal rein, so schönes Geschirr, Leinen, Kissen und natürlich feinste antike Möbel, und das alles in einem wunderbaren Ambiente.
Das Teeparadies bei uns im Hause ... ein Tee zum Testen steht immer für Sie bereit. Zudem gibt es hier den Roennefeldt-Tee exklusiv auf der Insel zu kaufen, einfach köstlich!
Die Gold-Silber Werkstatt von Christoph Freier gleich am Ortseingang in Keitum auf der linken Seite.
Blumen Harms - DIE Adresse für die legendäre Syltrose, aber mittlerweile auch für traumhafte Deko-Artikel und beste Schnittblumen.
Wer auf der Suche nach Kalorien ist, hier wird jeder fündig - die Sylter Schokoladenmanufaktur, hier kann man sogar die eigenen Pralinen herstellen.
Unsere Apartments im Alten Konsumverein sind ganzjährig für Sie buchbar. Jede Jahreszeit hat ihren ganz eigenen Reiz hier auf Sylt.
Unser Privatparkplatz steht unseren Gästen kostenfrei zur Verfügung (1 Auto pro Objekt). Die Einfahrt zum Parkplatz finden Sie neben dem Haus Käthe, am Rosenweg. Hier können Sie auch Ihre Fahrräder abstellen.
Ärztlicher Notdienst der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein KVSH
Montag bis Freitag von 19:00 Uhr bis 8:00 Uhr des Folgetages sowie
an Wochenenden und gesetzlichen Feiertagen rund um die Uhr erreichbar
unter der Telefonnummer 116117 (ohne Vorwahl)
Zahnärztlicher Notdienst: 01805-996363
Falls es nicht so dringend ist, aber trotzdem ein Arztbesuch nötig ist:
Allgemeinmedizin / Innere Medizin
Dr. Blanck 04651 - 74 74
Frauenheilkunde u.Geburtshilfe
Frau Dr. Köhne: 04651 - 1477
Kinderärztin
Marlies Techau: 04651 - 3452
Zahnarzt
Dr. Roseneck: 04651 - 22 12 1
Krankenhaus Nordseeklinik : 04651 - 84-0
DLRG: 04651 - 21398
die nächste Apotheke am Bahnhof: Bahnhof-Apotheke